Meine neue Berufung.
Neben dem Rudersport interessiere ich mich schon immer sehr für Kommunikation. So ist es. wohl nicht verwunderlich, dass ich ein Journalistik-Studium begonnen und mittlerweile auch abgeschlossen habe. Nachdem der Sportjournalismus jahrelang mein Traumberuf war, habe ich mich im Laufe der Zeit sehr geöffnet und noch größere Visionen entwickelt..
“Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren” #lebensmotto • #truestory
Entstehung der Vision
#mindchanging • #vision20
Während meiner mittlerweile über 14 Jahre langen Karriere als Leistungssportler konnte ich enorm viele wertvolle Erfahrungen sammeln, die mich bis heute prägen. Das Gefühl, ein zuvor gestecktes Ziel, für das ich lange hart gearbeitet habe, zu erreichen, ist unbeschreiblich schön. Das Gefühl einer Enttäuschung, eines Rückschlags oder einer Niederlage ist dagegen zunächst unangenehm, kann jedoch auf lange Sicht eine enorme Wirkung haben. Jede einzelne dieser „Höhen und Tiefen“ hat mich geprägt. Jede Geschichte, jeder Moment, warwichtig und ist jetzt ein Teil von mir.


My Mindset
#howtosuccess • #wquestions
Ich möchte mit meiner Geschichte nicht nur Menschen für den Rudersport begeistern, sondern auch zeigen, dass man alles schaffen kann, was man sich vornimmt.
Wie werde ich erfolgreich glücklich – oder glücklich erfolgreich?
Wer sich diese Frage(n) einmal ernsthaft stellt, der wird schnell bemerken, dass die Beantwortung gar nicht so einfach ist. Ich habe mich vor einiger Zeit auf den Weg gemacht, diese Fragen tiefgründig für mich zu beantworten. Der Rudersport hat mir dabei geholfen, nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Geist kennenzulernen. Dankbarkeit, Anerkennung, Mitgefühl, Respekt und Selbstliebe sind große Schlüssel zu einem erfolgreichen und glücklichen Leben. Ich kann guten Gewissens sagen, dass ich seit dieser Erkenntnis glücklicher bin.
Eine Frage der Perspektive
#perspective • #solutionforeverything
Alles, was im Leben passiert, hat wie eine Medaille immer zwei Seiten. Ein Erfolg im Sport zum Beispiel bringt Freude und Genugtuung mit sich. Aber er birgt auch Tücken, wie die Gefahr, sich darauf auszuruhen oder den Ehrgeiz zu verlieren. Eine Niederlage dagegen weckt schnell negative Gefühle. Zieht man jedoch die richtigen Schlüsse daraus und fokussiert sich auf das Positive, so kann man sehr viel daraus lernen.
Permanenter Stress, gekoppelt mit negativen Selbstgesprächen im Kopf, brennt Dich aber auf lange Sicht aus. Das ist nicht normal und gehört auch nicht dazu! Das Leben ist ein andauernder Prozess. Es gibt keinen Stillstand, wir verändern uns ständig. Du hast es selbst in der Hand, in welche Richtung Du dich entwickelst! Wusstest Du, dass wir 95% unserer Entscheidungen im Unterbewusstsein treffen? Unser Unterbewusstsein ist geprägt von unseren Erfahrungen und Emotionen. Wenn wir Kontakt zu unserem Unterbewusstsein aufnehmen, fangen wir an, uns von oben herab zu betrachten. Wir werden achtsamer, reagieren weniger, agieren mehr. Wir atmen in Situationen, die uns reizen, erst einmal durch und überlegen uns gut, ob es sich lohnt, sich aufzuregen oder zu ärgern.
Du willst mehr darüber erfahren? Dann schreib mir eine Mail!
Meine neue Berufung.
Neben dem Rudersport interessiere ich mich schon immer sehr für Kommunikation. So ist es. wohl nicht verwunderlich, dass ich ein Journalistik-Studium begonnen und mittlerweile auch abgeschlossen habe. Nachdem der Sportjournalismus jahrelang mein Traumberuf war, habe ich mich im Laufe der Zeit sehr geöffnet und noch größere Visionen entwickelt..
“Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren” #lebensmotto • #truestory
Entstehung der Vision
#mindchanging • #vision20
Während meiner mittlerweile über 14 Jahre langen Karriere als Leistungssportler konnte ich enorm viele wertvolle Erfahrungen sammeln, die mich bis heute prägen. Das Gefühl, ein zuvor gestecktes Ziel, für das ich lange hart gearbeitet habe, zu erreichen, ist unbeschreiblich schön. Das Gefühl einer Enttäuschung, eines Rückschlags oder einer Niederlage ist dagegen zunächst unangenehm, kann jedoch auf lange Sicht eine enorme Wirkung haben. Jede einzelne dieser „Höhen und Tiefen“ hat mich geprägt. Jede Geschichte, jeder Moment, warwichtig und ist jetzt ein Teil von mir.


My Mindset
#howtosuccess • #wquestions
Ich möchte mit meiner Geschichte nicht nur Menschen für den Rudersport begeistern, sondern auch zeigen, dass man alles schaffen kann, was man sich vornimmt.
Wie werde ich erfolgreich glücklich – oder glücklich erfolgreich?
Wer sich diese Frage(n) einmal ernsthaft stellt, der wird schnell bemerken, dass die Beantwortung gar nicht so einfach ist. Ich habe mich vor einiger Zeit auf den Weg gemacht, diese Fragen tiefgründig für mich zu beantworten. Der Rudersport hat mir dabei geholfen, nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Geist kennenzulernen. Dankbarkeit, Anerkennung, Mitgefühl, Respekt und Selbstliebe sind große Schlüssel zu einem erfolgreichen und glücklichen Leben. Ich kann guten Gewissens sagen, dass ich seit dieser Erkenntnis glücklicher bin.
Eine Frage der Perspektive
#perspective • #solutionforeverything
Alles, was im Leben passiert, hat wie eine Medaille immer zwei Seiten. Ein Erfolg im Sport zum Beispiel bringt Freude und Genugtuung mit sich. Aber er birgt auch Tücken, wie die Gefahr, sich darauf auszuruhen oder den Ehrgeiz zu verlieren. Eine Niederlage dagegen weckt schnell negative Gefühle. Zieht man jedoch die richtigen Schlüsse daraus und fokussiert sich auf das Positive, so kann man sehr viel daraus lernen.
Permanenter Stress, gekoppelt mit negativen Selbstgesprächen im Kopf, brennt Dich aber auf lange Sicht aus. Das ist nicht normal und gehört auch nicht dazu! Das Leben ist ein andauernder Prozess. Es gibt keinen Stillstand, wir verändern uns ständig. Du hast es selbst in der Hand, in welche Richtung Du dich entwickelst! Wusstest Du, dass wir 95% unserer Entscheidungen im Unterbewusstsein treffen? Unser Unterbewusstsein ist geprägt von unseren Erfahrungen und Emotionen. Wenn wir Kontakt zu unserem Unterbewusstsein aufnehmen, fangen wir an, uns von oben herab zu betrachten. Wir werden achtsamer, reagieren weniger, agieren mehr. Wir atmen in Situationen, die uns reizen, erst einmal durch und überlegen uns gut, ob es sich lohnt, sich aufzuregen oder zu ärgern.
Du willst mehr darüber erfahren? Dann schreib mir eine Mail!